Gestaltung von Fächerkooperationsvereinbarungen
Datum der Veröffentlichung:
Der Beitrag beschreibt, welche Arten von FKVn es gibt, welche Bestandteile sie beinhalten sollten und wer die unterstützenden Ansprechpartner sind.
Gremienweg Studiendokumente
Datum der Veröffentlichung: im Themenbereich Akkreditierung und Fakultät
Seit Mai 2017 gelten bei der Einrichtung, Evaluation, Begehung und Zertifizierung von Studiengängen sowie Änderungen von Studiendokumenten das Qualitätsmanagement-Handbuch der Universität Leipzig. Auf dieser Seite stellen wir die verschiedenen Gremienwege und ihre Anforderungen dar.
Studienkommissionen
Datum der Veröffentlichung: im Themenbereich Fakultät
Der Fakultätsrat bestellt für jeden Studiengang im Benehmen mit dem zuständigen Fachschaftsrat eine Studienkommission, der eigenständig Lehrende und Studierende angehören. Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten werden durch das sächsische Hochschulfreiheitsgesetz geregelt.
Fakultätsrat
Datum der Veröffentlichung: im Themenbereich Fakultät
Der Fakultätsrat ist das oberste Gremium der Fakultät. Er tagt einmal pro Monat in der Vorlesungszeit. Seine Aufgaben und Zuständigkeiten werden durch das sächsische Hochschulfreiheitsgesetz geregelt.
Studiengangsübersicht Philologische Fakultät
Datum der Veröffentlichung: im Themenbereich Fakultät und Studierende
Diese Übersicht zeigt, welche Studiengänge man in der Philologischen Fakultät belegen kann. Stand: Juli 2018.